Neues Projekt: TuneTo15 (Übertragung der 15-Minuten-Stadt auf urbane Verflechtungsräume)
In dem Projekt TuneTo15 wird die Übertragung der 15-Minuten-Stadt auf urbane Verflechtungsräume im Kontext sozial-räumlicher Ungleichheit und Transformationskonflikte erforscht. Das Projekt wird unterstützt durch das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) im Rahmen der EU-Fördermaßnahme „Driving Urban Transitions to a sustainable future“ (DUT). Projektpartner von S&W sind das Deutsche Institut für Urbanistik (difu), die Technische Universität Wien, das Büro Landschaftsarchitektur und urbane Transformation OG (LAUT), das Geographische Institut Anton Melik der Slowenischen Akademie der Wissenschaften und Künste sowie die Stadt Wien. Assozierte Partner sind die Region Hannover, die Landeshauptstadt Hannover, die Berliner Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, das Salzburger Institut für Raumordnung und Wohnen, der Verein Fairkehrswende Wien und Àrea Metropolitana de Barcelona.